Stadt Bauen Heute?

Noch bis zum 2. November 2025 zeigt das Deutsche Architekturmuseum am Schaumainkai 43 in Frankfurt am Main die Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“, und greift damit die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung be­zahlbarer und nachhaltiger Stadtquartiere in Deutschland auf. Sie beleuchtet politische, gesellschaftliche, ökologische, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und verdeutlicht Chancen und Hindernisse von Stadtentwicklung. Neueste Forschungsergebnisse fließen durch die Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences in die Ausstellung ein.

Zentraler Bestandteil ist die Präsentation von fünf erfolgreich realisierten und drei nicht umgesetzten bzw. noch im Anfangsstadium befindlichen Quartiersentwicklungen. Eine historische Referenz – die Römerstadt aus dem Neuen Frankfurt-Programm von 1927/28 – veranschaulicht den Wandel von der Experten- hin zur partizipativen Stadtplanung. Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist die „Gamification“, die die Besucherinnen aktiv einbinden möchte. Anstelle einer klassischen Publikation wurde ein Brettspiel entwickelt, das die Themen der Ausstellung aufgreift und darüber hinaus gespielt werden kann. Mit umfangreichem Begleitprogramm.

www.dam-online.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019

PAULSKIRCHE – Ein Denkmal unter Druck

„PAULSKIRCHE – Ein Denkmal unter Druck“ ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Wüstenrot Stiftung. Die Ausstellung schildert die Baugeschichte der für uns Deutsche...

mehr
Ausgabe 11/2011

Termineseite DBZ 12 2011

Weiterbildung 21. bis 22.11.2011 Dresden 12. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz www.eipos.de Zum 12. Mal treffen sich Architekten und Ingenieure, Fachplaner für Gebäudetechnik,...

mehr
Ausgabe 08/2011

Termine DBZ 08 2011

Weiterbildung 02. bis 03.09.2011 Wiesbaden Bauschadenskolleg: Fenster, Türen und transparente Konstruktionen?www.akh.de Als Modul des Lehrgangs Bauschadenskolleg: „Bauschäden erkennen, beurteilen,...

mehr
Ausgabe 04/2021

Einfach grün. Eine Ausstellung im DAM

„Ist Grün das neue Schwarz?“ fragte ich die Kuratoren der Ausstellung „Einfach grün“, die noch bis zum 11. Juli im Deutschen Architekturmuseum DAM am Schaumainkai in Frankfurt läuft (s. Im...

mehr
Ausgabe 11/2016

Termineseite DBZ 11 2016

Weiterbildung 12.11.2016 Berlin Symposium „Kann Universalität spezifisch sein?“?projekt-bauhaus.de Mit der Frage „Kann Universalität spezifisch sein?“ greift projekt bauhaus die Ideen des...

mehr
OSZAR »